Ludwigshafen am Rhein ist als Zentrum der chemischen Industrie und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar ein bedeutender Wirtschaftsstandort mit internationaler Strahlkraft. Die Stadt profitiert von ihrer zentralen Lage in Südwestdeutschland, einer exzellenten Anbindung an das überregionale Verkehrsnetz sowie der unmittelbaren Nähe zu Mannheim. Zahlreiche namhafte Unternehmen, eine gut ausgebaute Infrastruktur und ein hoher Grad an urbaner Entwicklung machen Ludwigshafen zu einem attraktiven Standort für Dienstleistungsunternehmen, Konzerne und innovative Mittelständler.
Die Walzmühle befindet sich im südlichen Teil der Innenstadt, im gefragten Teilmarkt "Rheinufer Süd" – einem dynamisch gewachsenen Quartier, das in den vergangenen Jahren umfassend modernisiert und aufgewertet wurde. In direkter Rheinuferlage ist auf rund 30 Hektar ein hochwertiges Stadtquartier mit modernen Büro- und Wohnkomplexen entstanden. Die Umgebung ist geprägt von einem ausgewogenen Mix aus Arbeiten, Wohnen und Freizeit, der eine hohe Standortqualität bietet.
Die verkehrstechnische Anbindung ist hervorragend: Der Bahnhof Ludwigshafen Mitte sowie der Berliner Platz, der zentrale Umsteigeknoten des öffentlichen Nahverkehrs, sind fußläufig erreichbar. Straßenbahn- und Buslinien verbinden das Areal mit der gesamten Stadt sowie mit Mannheim und der Region. Für den Individualverkehr bieten die nahegelegenen Bundesstraßen B37 und B38 sowie der direkte Anschluss an die A650 eine optimale Erreichbarkeit.
In der Nachbarschaft befinden sich zahlreiche namhafte Unternehmen wie BASF, Telekom und Pronova BKK. Ergänzt wird das Angebot durch gastronomische Einrichtungen, Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleister des täglichen Bedarfs. Auch ein Parkhaus ist direkt an die Walzmühle angeschlossen und bietet ausreichend Stellplätze für Mitarbeiter und Besucher.